top of page

Moderne verschmilzt mit Tradition

5.jpg
6.jpg

artist in residence

18.-21.12.2025

Konzert am 21.12.2025

Immersiver Soundraum - MIAM, Fribourg

https://www.miam.space/

silent key.jpg

silent key

Neues Programm 2025!

21.08.2025 I 12.30 & 20.30

Druckereihalle im Ackermannshof, Basel 

https://www.druckereihalle.ch/

EINTRITT FREI - KOLLEKTE

Mitmachkonzert mit dem Programm „silent key“ mit Ilze Grudule (Barockvioloncello, Stimme, Elektronik), Vincent Flückiger (Live-Sampling, Elektronik) und Jocelyn Raphanel (Glocken, Elektronik, Sound). Mit dem Mitmachkonzert „silent key” lädt die Gruppe der elektroaktustischer Improvisation „Magnetic Bach“ die Anwesenden dazu ein, gemeinsam Klänge zu suchen, um damit ein neues, eigenes, einmaliges Sound-Gebäude zu errichten. Oder auch einfach als Zeuge dabei zu sein.

b.jpg

waves 3 (2024)

10.11.2024

Caserne de la Poya, Fribourg

https://www.acousmatik.land/

 

Das Programm geht zurück zu den Anfängen dieses Musikprojekts, als 2020 die erste Show vorbereitet wurde. Wave 3 im Jahr 2024 wird zeigen, wo die Musiker nach einer Zeit stehen, in der sich die Wahrnehmung und Rolle aller Künste in der Gesellschaft so sehr verändert hat. „Waves 3” wird instrumentale Dialoge zwischen Barockcello, Nepalesischen Klangschalen und Schweizer Bergglocken präsentieren.

TIKKO_LT_edited.jpg

Tikko

27.09.2024

 Festival „Banchetto musicale“, Vilnius, LT

https://www.bmfestival.lt/

 

Tikko, auf Lettisch: neu, gerade erst, kürzlich. Das Programm ist als Ganzes konzipiert, in dem die einzelnen Stücke durch elektroakustische Improvisationen miteinander verbunden sind. Musik von Vivaldi, Praulins, Cage, Müthel und Latgalischen und Litauischen Volksliedern.

pr.jpg

Nelist

29.05.2024

TheoSounds Basel, Theodorskirche

5.06.2024

Kultur & Kongresshaus Aarau, https://www.kuk-aarau.ch/

 

Der Titel des Programms „Nelist“ stammt aus dem Lettischen Lied zur Sommersonnenwende"Regen, schütte nicht!", das darum bittet, dass die lebensspendende Sonne als Symbol desWohlwollens überall herrschen möge. Als Kontrapunkt zur Zeitgenossischer Musik von Praulinserklingen Stücke von Antonio Vivaldi, Giovanni Zamboni, Christoph Demantius und LettischeVolkslieder.

a.jpg

unexpected

(2022, 2023)

10.09.2023

Festival „Radviliada 2023“, Kėdainiai, LT 

und

27.11.2022

Lūznavas muiža, LV

https://www.luznavasmuiza.lv/

 

Im Mittelpunkt des Programms stehen zwei Werke zeitgenössischer Lettischen KomponistInnen, die den Musikern von „Magnetic Bach“ gewidmet sind: ein Zyklus für Gesang und Cello von Anna Veismane mit Gedichten von Emily Dickinson und ein Werk von Uģis Prauliņš für Barockcello solo, das seine Inspiration in der extravaganten Musik des Rigaer Barockkomponisten Johann Gottfried Müthel gefunden hat. Im Programm wechseln sich Musikkompositionen mit elektroakustischen Improvisationen ab.

Fribour2023a_edited.jpg

f.r.g.l.m  (2023)

 

27.05.2023,

"blueFactory", Fribourg

https://bluefactory.ch/de/culture-de/ 

o.jpg

waves (2020)

Im Jahr 2020 fanden in Riga statt ein Konzert im Konzertsaal ein Online-Konzert mit dem Programm „Waves” des Trios „Magnetic Bach” statt, das auf den Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach basiert. Bach trift Sampling, Cello im Dialog mit Moog Synthesizer.

or.jpg

magnetic bach

Das Projekt entstand durch die Zusammenarbeit der ursprünglichen Musikerbesetzung mit drei Videokünstlern Lionel Wirz (Schweiz), Moen Bourdeau (Frankreich) und Vincent Flückiger.

5.jpg

kONTAKT:

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

  • Facebook

© 2025 MAGNETIC BACH

bottom of page